Die Jahreshefte entstanden parallel zur Vereinsgründung im Jahre 1989. Weil uns der Mut und das Wissen fehlten, gleich in den ersten Jahren des Vereins ein dickes Heimatbuch zu fabrizieren, sammelten und veröffentlichten wir Heimatgeschichte zunächst in kleinen Portionen – in Jahresheften eben. Später würden wir den Geschichtsstoff dann in der „dicken Schwarte“ unter die Mitbürger bringen. 2015 und 2016 war es soweit. Wegen des guten Zuspruchs führen wir die Jahreshefte jedoch weiter. Das Register gibt Auskunft über die bisherigen Veröffentlichungen.
Nr | Titel | Autor | Seite |
2801 | Gedanken zum Bauen in Waging am See | Dr.-Ing. Heide Schuster | 4 |
2802 | Schule und Lehrer in Waging: Die Aufzeichnungen des Pater Bernhard Walscher OSB | Christine Heiß, Franz Patzelt | 28 |
2803 | Die Ortsnamen der VG: Fortführung der Erklärung | Siegfried Müller | 65 |
2804 | Ein mutiger Mann: Korbinian Rutz, Lehrer in St. Leonhard | Karl Parzinger | 80 |
2805 | Ein Gerichtsfall von grundsätzlicher Bedeutung - xy Waging spielt dabei eine Rolle | 86 | |
2806 | Tragischer Verkehrsunfall zweier beliebter Waginger | Alfons Schmuck | 92 |
2807 |
Zwei Gedichte: Rückblick auf die Kriegszeit Rückblick auf die Anfangsjahre als Lehrer in Waging |
Sebald König sen. | 96 |
2808 | Sisi, die spätere Kaiserin, in Waging | 100 | |
2809 | Totengräber-Geschichten | Hans Hofmann und Marianne Häusl | 102 |
2810 | Kontakt/Beitrittserklärung | 104 |